Skip to content

Unser Angebot

Bei der Vogelsberger Basaltwerk GmbH & Co. KG (VBW) werden verschiedene Schüttgüter in unterschiedlichen Qualitäten für die unterschiedlichsten Ansprüche hergestellt. Außerdem produzieren wir natürliche und recycelte Gemische sowie Verfüllmaterial. Und auch zur Gestaltung ist unser Basalt natürlich bestens geeignet.

Die europäische Normung hat es mit sich gebracht, dass aus den gängigen Begriffen wie „Splitt“, „Edelsplitt“, „Brechsand“ und „Füller“ (Gesteinsmehl) kryptische Abkürzungen geworden sind, die zwar einige der Eigenschaften der jeweiligen Körnung gut beschreiben, aber nahezu unaussprechlich sind und von kaum jemanden verwendet werden.

Zur besseren Lesbarkeit – und wie wir meinen auch zur besseren Verständlichkeit – verwenden wir daher in unseren Texten nach wie vor die alten Begriffe, auch wenn unsere Produkte selbstverständlich dem jeweils neuesten Stand der Normung entsprechen.

schuettgueter_aus_Basalt

SCHÜTTGÜTER AUS BASALT

Unsere Schüttgüter erhalten Sie in verschiedenen Qualitäten:

Der Vorbruch hat eine Kantenlänge von 100 – 200 mm: Mit diesem Vorbruch können Sie zum Beispiel die Tragfähigkeit wenig tragfähiger Untergründe erhöhen, Hanglagen befestigen, Amphibienbehausungen schaffen, die Fließgeschwindigkeit kleinerer Gewässer regulieren oder auch Landschaften gestalten.

LESEN SIE HIER WEITER

Der einfach gebrochene Splitt hat eine Kantenlänge von bis zu 56 mm. Mit seinen verschiedenen Kornabstufungen eignet er sich für viele Verwendungszwecke. Sie können damit zum Beispiel:

  • Versickerungsflächen schaffen (16/32)
  • Pflasterbette legen (0/5)
  • Fugen von Pflasterflächen aussanden (0/2)
  • Gabionen befüllen (56/X)
  • Gartenwege gestalten (0/11)
  • Rohre im Tiefbau betten (0/22)

Auch bei der Gestaltung von Beeten ist der einfach gebrochene Splitt flexibel einsetzbar – ganz nach Ihren Wünschen.

Unsere Edelsplitte entsprechen den europäischen Regelwerken für die Herstellung von Asphalt und Beton. Bei uns erhalten Sie alle gängigen Körnungen:

  • Brechsand (0/2)
  • Kornabstufungen zur Herstellung von Asphalt (2/5, 5/8, 8/11, 11/16, 16/22)
  • Kornabstufungen für die Produktion von Beton bzw. Pflastersteinen (2/8, 8/16, 16/22)

Aus der Edelsplitt-Körnung 0/2 sieben wir zusätzlich noch die Körnung 1/3 aus: Dieser Edelsplitt wird im Asphalt-Straßenbau auf die fertige, noch heiße Oberfläche aufgetragen und erzeugt dort die gewünschte Abstumpfung. Mit der gleichmäßigen Färbung und Zusammensetzung sorgt diese Körnung aber auch für die gewünschte Optik von Pflastersteinen, in dem dieser Edelsplitt in einer wenige Millimeter dicken Schicht als Vorsatz auf das Trägermaterial aufgetragen wird.

Gemische

NATÜRLICHE UND RECYCELTE GEMISCHE

Unsere Gemische unterscheiden sich von den Schüttgütern dadurch, dass sie stets Null-Anteile aufweisen und deshalb über eine gewisse Eigenschaft der Selbstverdichtung verfügen. Bei uns erhalten Sie verschiedene Gemische in drei verschiedenen Qualifizierungsstufen:

LESEN SIE HIER WEITER

  • Das Mineralgemisch ist ein unqualifiziertes, nicht güteüberwachtes Gemisch, das aus einem Konglomerat von feinen und groben Gesteinskörnern bis zu einer Größe von 56 mm und erdigen Anteilen besteht. Diese Mischung setzt sich ausschließlich aus natürlichen Materialien zusammen und eignet sich für alle Anwendungen ohne große Belastungen wie zum Beispiel als Untergrund für die Befestigung von Gartenanlagen.
  • Das Frostschutzgemisch ist ein qualifiziertes, güteüberwachtes Gemisch, das auch aus umwelt- und ressourcenschonendem Recyclingmaterial hergestellt werden kann. Es kommt in Frostschutzschichten zum Einsatz, die sowohl von unten eindringendes Wasser nicht nach oben an den Straßenkörper weiterleiten als auch für die letzte Druckverteilung der von der Straße in den weiteren Untergrund eingeleiteten Belastung sorgen.
  • Das Gemisch für die Schottertragschicht ist ebenfalls ein qualifiziertes, güteüberwachtes Gemisch, das strengere Vorgaben bei der Kornabstufung und der Materialbeständigkeit erfüllt. Dieses Gemisch kommt in höchst qualifizierten Anwendungsfällen zum Einsatz – oder wenn wegen einer zu geringen Dicke nicht mit dem weniger qualifizierten Frostschutzgemisch gearbeitet werden kann.

verfuellmaterial

VERFÜLLMATERIAL

Das Verfüllmaterial besteht aus Basalt, der vor dem ersten Zerkleinern durch das Sieb gefallen ist – wie zum Beispiel die grob- oder kleinkörnige Steinerde (kleinere Korngrößen und erdige Anteile) oder auch die Siebschrotten (größere Korngrößen ohne erdige Anteile). Verfüllmaterial können wir in fast jeder beliebigen Körnung liefern, zum Beispiel 0/8, 0/25, 15/40 und 25/75 oder auch 15/75.

LESEN SIE HIER WEITER

Je nach Körnung kommt das Verfüllmaterial in verschiedenen Bereichen zum Einsatz:

  • unebenen Boden ausgleichen
  • Bankette herstellen
  • Standfestigkeit des Bodens erhöhen
  • Lärm- und Sichtschutzwälle herstellen

Typisch für unser Verfüllmaterial sind der hohe Gehalt an Gesteinskörnungen und die damit verbundene gute Tragfähigkeit sowie der erdige Anteil, der Anpflanzungen direkt auf dem Verfüllmaterial ermöglicht.

Gestalten_mit_basalt

GESTALTEN MIT BASALT

Basalt ist ein vielseitig anwendbares Material, das der Kreativität keine Grenzen setzt:

  • Findlinge, Schotter und Splitt eignen sich zur individuellen Gartengestaltung
  • Gemische und Vorbruch kommen beim Wegebau und der -gestaltung zum Einsatz
  • Findlinge und Vorbruch grenzen Parkplätze ab oder lassen sich zu attraktiven Natursteinmauern arrangieren
An den Anfang scrollen